Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: Pixabay]

 Seit wenigstens 5000 Jahren „sausen“ Menschen übers Eis! Älteste Funde, die sich mit größerer Sicherheit als Schlittschuhe identifizieren lassen, datieren etwa aus der Zeit von 3000 v. Chr.

Sie waren aus Unterschenkelknochen verschiedener Tiere gefertigt. Pferde-, Rinder- oder Rentierknochen wurden gespalten, flachgeschliffen, durchbohrt und an den Sandalen befestigt. Mit einem Speer oder mit zwei zugespitzten Stöcken stemmte man sich ins Eis und erzielte so beachtliche Geschwindigkeiten.

Zugegeben, wir, die 3c & 4c hatten es da schon ein bisschen leichter – wir brauchten nicht erst Knochen durchbohren sondern wechselten unsere Straßenschuhe ganz einfach mit Schlittschuhen.

Aber übers Eis flitzen wir genau, wie die Menschen von damals und hatten dabei mindestens genau denselben Spaß! Das kann man auf unseren Bildern deutlich sehen smile

📸 Mit einem Klick zu unseren Bildern! [>>]

[Bildquelle: MS Lauriacum]