Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: Pixabay]

Alljährlich am 20. November findet der Internationale Tag der Kinderrechte statt. Grund genug, um uns wieder einmal mit diesem Thema im Rahmen eines KIJA-Workshops im Linzer Wissensturm auseinanderzussetzen.

Damit es auch allen Kindern und Jugendlichen gut geht, wurde 1989 wurde an diesem Tag die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet, die jungen Menschen verbriefte Rechte auf Versorgung, Schutz und Beteiligung garantiert. Auch Österreich hat sich zur Wahrung dieser Rechte verpflichtet.

Anhand von interessanten Schautafeln erfuhren wir Wissenswertes über die geschichtliche Entwicklung, Hintergründe, Ziele und Inhalte der Menschenrechte für Kinder. Spannende Beispiele ließen uns unterschiedliche Alltagssituationen überdenken und hinsichtlich Gewalt und Gewaltprävention bewerten.

Das Allerwichtigste: Du bist in schwierigen und belastenden Situationen nicht auf dich allein gestellt!

Die KIJA ist immer für dich da – kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym!


➡️ Zur Website der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ! [>>]

Hier gelangst du mit einem Klick zur Bildergalerie unseres Workshops [>>]

[Bildquelle: MS Lauriacum]