Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: Pixabay]

Im Rahmen von Workshops für unsere 3.Klassen  zum Thema Zivilcourage unter der Leitung von Trainer*innen des Vereines SOS-Menschenrechte wurde allen schnell klar, was Zivilcourage bedeutet.

Wörtlich ins Deutsche übersetzt würde es das Wort Bürgermut ergeben, gemeint ist damit der Mut den jeder Mensch beweist, wenn er unerschrocken seine eigene Meinung vertritt und sich für die eigenen Rechte, aber auch für die Rechte anderer einsetzt.

Doch es fällt einem oft nicht so leicht, sich für eine Mitschüler*innen einzusetzen, die von anderen sekkiert und gehänselt werden. Genau dann kommt es auf jeden Einzelnen an – Zivilcourage zu zeigen, ist immer möglich – besonders in alltäglichen Situationen in der Schule oder am Schulweg.

Im Rahmen unseres Workshops erarbeiteten wir Sequenzen, in denen uns Möglichkeiten aufgezeigt wurden, wie man in Situationen, die in unserem Schulalltag vorkommen, Zivilcourage beweisen kann und nicht einfach wegschaut.

Eines aber wurde allen klar: Bürgermut tut allen gut, unabhängig vom Alter, Geschlecht und Herkunft.

📸 Mit einem Klick zu den Bildern vom Workshop [>>]

[Bildquelle: Pixabay]