
[Bildquelle: Pixabay]
Allerheiligen und Allerseelen
Während bei uns Anfang November Allerheiligen und Allerseelen gefeiert wird, feiert man in Mexiko ein völlig anderes, schauriges Fest – den Tag der Toten. Dabei ziehen Frauen und Männer, mit bunten Totenkopfbemalungen geschmückt, durch die Straßen mexikanischer Städte und singen, tanzen, feiern dabei, um ihrer Verstorbenen zu gedenken.
Dia de los Muertos
Denn am Dia de los Muertos stehen mexikanische Tote im Mittelpunkt – man munkelt, dass dann ihre Seelen aus dem Jenseits zu ihren Geliebten zurückkehren. Diese Vorstellung führt dazu, dass prunkvolle Feste mit leckerem Essen, Alkohol, Musik und Tanz gefeiert werden, um die Toten zu begrüßen. Je größer und ausgelassener das Fest, desto beliebter war die oder der Tote in seinem früheren Leben.
Diese Feierlichkeiten dauern vom 31. Oktober bis zum 02. November, an dem die Toten ihre Geliebten wieder verlassen und ins Jenseits zurückkehren müssen. Was für uns doch eher befremdlich klingt, hat in Mexiko eine lange Tradition und ist im Jahr 2003 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt worden.
Wir haben uns mit diesem mexikanischen Brauchtum ganz intensiv beschäftigt und unsere Eindrücke kunstvoll zu Papier gebracht! [>>]