Bildquelle: Mariia Masich / Shutterstock.com

[Bildquelle: Pixabay]

Am 19. Juni 2023 machten wir, die 3b, uns mit unseren Lehrer*innen auf den Weg in Richtung Spital am Pyhrn.

Wie bald???SEHR BALD 😅… Treffpunkt: Ennser Bahnhof … Uhrzeit: 06:15
Tja, und um ungefähr 06:30 Uhr ging’s dann los.🚆

Und was hat es jetzt eigentlich mit dem Doktortitel 🎓 auf sich? – Okay, wir lüften das Geheimnis.
Dr. Moritz Vogelgesang war nicht nur Gemeindearzt 🩺 von Spital am Pyhrn, sondern auch Obmann des Verschönerungsvereins. Seine Herzensangelegenheit war es, diese wildromantische, über 1,5 km lange Felsenschlucht begehbar zu machen. Deshalb trägt sie auch seinen Namen. 👨🏼‍🎓

Aber Achtung!Beim Durchsteigen der Klamm sind ca. 500 Stufen zu bewältigen. Keine Sorge, diese Treppen und Stege werden vor der Öffnung Anfang Mai jedes Jahr genau überprüft und den ganzen Sommer über gut betreut, sodass Besucher sicher und gefahrlos das Naturschauspiel miterleben können. 2006 feierte die Klamm übrigens ihr 100-jähriges Bestehen.

Anstatt Sommerhitze empfing uns beim Einstieg in die Schlucht klare, kühle Luft und neben oder unter den Holzstegen stürzte unaufhörlich das Wasser des Trattenbachs tosend ins Tal. 🏞️

Bildquelle: Mariia Masich / Shutterstock.com

[Bildquelle: MS Lauriacum]