NABE

NAchmittagsBEtreuung

Was bedeutet eigentlich NABE?

NABE ist die Abkürzung für schulische NAchmittagsBEtreuung. Hier wird Schüler*innen unter Aufsicht von Lehrer*innen unserer Schule und Freizeitpädagog*innen des OÖ Familienbundes eine sinnvolle Nachmittagsgestaltung ermöglicht. Die Betreuung dauert entweder bis 16 Uhr oder bis 16.55 Uhr – je nach Unterrichtsschluss des Kindes. Der Besuch ist ein Zusatzangebot  und daher freiwillig.

Ablauf

  • Die erste Einheit ist eine beaufsichtigte Mittagspause, in der Ihr Kind eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann und sich erholt. Das Mittagessen wird an unserer Schule gegen einen Selbstkostenbeitrag abgegeben. Eine Anmeldung zum Essen ist nicht verpflichtend!
  • Zwei Lerneinheiten schließen sich an, hier werden Hausübungen erledigt, für Schularbeiten, Tests oder Referate gelernt und individuell gefördert.
  • Ein Freizeitangebot, das Ihr Kind mit Kreativkursen, Spielen im Schulhof, am Computer oder bei sportlichen Aktivitäten usw. verbringt, runden das Angebot ab. 

Durchführung und Organisation

  • Die Stadtgemeinde Enns hat den OÖ Familienbund mit der Durchführung und Organisation der Nachmittagsbetreuung an den Ennser Mittelschulen betraut.

NABE durch den OÖ. Familienbund

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen!

Junge Menschen brauchen noch häufig Unterstützung bei der Selbstorganisation Ihrer schulischen Aufgaben und Aufträge. Die NABE bietet auch eine gute Möglichkeit, um aufholen zu können oder um sich optimal für den Unterricht vorzubereiten! 

Ab dem Schuljahr 2021/22 wird die Nachmittagsbetreuung für die  Mittelschule Lauriacum Enns völlig neugestaltet!

Unser Motto lautet dann: „NABE Enns, die Welt in unserer Hand“

Wir bieten:

  • Ein kompetentes, engagiertes Team begleitet Ihr Kind zusammen mit den Lehrkräften der Schule beim Erledigen der Hausaufgaben und beim Lernen!
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem interessanten Jahresschwerpunkt:
    Wir bereisen virtuell die Welt, indem wir ein bestimmtes Land hinsichtlich Geografie, Sport, Tanz, Gesang, Religion, Malen, Musik, Kulinarik, Botanik, Kleidung, Sprache, Architektur und vieles mehr erforschen. Gerne gehen wir dabei auf die Vorschläge der Kinder ein!
  • Wir arbeiten mit Ihnen als Erziehungsberechtigte zusammen, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
  • Die NABE kann einen Tag in der Woche GRATIS besucht werden!

Unser Team kennenlernen? Dann einfach auf das Bild klicken >>

Zur bunten NABE-BILDERGALERIE? Dann einfach auf „Die Welt in unserer Hand – Bild“ klicken >>

Anmeldeformulare

für die  NABE sind hier zum Download bereit gestellt:

Kontakt Nabe

für weitere Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Lehner Christine – Leiterin der Nachmittagsbetreuung Enns
Tel.:  +43664/88282158