Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: Pixabay]

Nach neun Wochen Ferien kommen wir in dieser ersten Schulwoche zusammen, um das neue Schuljahr bei einer netten Feier gemeinsam zu beginnen. Eine neue Zeit tut sich auf, ein neuer Weg der Arbeit, des Lernens und der Anstrengungen liegt vor uns. Da müssen wir uns wahrscheinlich immer wieder mal durchbeißen um weiterzukommen und unsere gesetzten Ziele zu erreichen.

Der verkrüppelte Schmetterling

Diese Geschichte erzählt von einem Mann, der beschloss einem schlüpfenden Schmetterling zu helfen, indem er eine Schere nahm und den Kokon aufschnitt, damit der Schmetterling leichter herauskommt. – Was der Mann aber nicht wusste war, dass diese Anstrengungen des Schmetterlings durch die kleine Öffnung zu kommen, ganz wichtig sind. So wird die Flüssigkeit vom Körper des Schmetterlings in seine Flügel befördert, wodurch er auf seinen Flug vorbereitet wird, sobald er sich aus seinem Kokon befreit hat.

Wie die Schmetterlinge finden auch wir Hindernisse im Leben vor. Und manchmal wollen wir – so wie der Mann in der Geschichte – unsere Lieben vor so mancher Hürde schützen. Aber zum Leben gehört auch Schmerz zu ertragen und einen Hindernisparcours zu überwinden. Denn genau diese Situationen sind es, die uns wachsen lassen, robuster machen und zu starken Persönlichkeiten reifen lassen. Hindernisse bieten Chancen uns weiterzuentwickeln. Natürlich fällt es oft schwer, sie in dem Moment als Chancen zu sehen.

Gemeinsam mit unseren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften wollen wir gut in dieses neue Schuljahr starten und Gott bitten uns dabei zu begleiten, besonders dann, wenn uns die Kraft ausgeht, Hindernisse zu überwinden, und wir mutlos werden.

Das Team der MS Lauriacum wünscht einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr!

📸 Mit einem Klick zu unserer Feier! [>>]

[Bildquelle: Pixabay]