
[Bildquelle: Funiversum - Trenda]
Unser Programm:
Nach einer kurzweiligen Anfahrt mit dem Bus und dem Bezug unserer Zimmer starten wir unsere Projekttage mit einer Schatzkarte in der Hand und erkunden Sankt Oswald. Nach dem Mittagessen im Funiversum geht es weiter mit einer Traktorfahrt zu einem nahegelegenen Bauernhof, wo wir ein wenig Landluft schnuppern dürfen und einen guten Einblick in die vielfältigen Arbeiten einer Landwirtin bzw. eines Landwirtes bekommen. Natürlich dürfen wir auch Tiere streicheln und köstliche Fruchtsäfte verkosten. Nach dem Abendessen entdecken wir zuerst die „Kraft unserer Gedanken“ und schließen dann den Tag mit einer abendlichen Runde Minigolf ab.
Der Dienstag startet mit einer Wanderung nach Maria Bründl, wo sich mitten im Wald eine sogenannte Heilwasser-Kapelle befindet. Schon im 17. Jahrhundert wussten die Menschen um die besondere Kraft des Wassers aus dieser Quelle. Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf eine Elementereise zu den vier Grundelementen „Erde“, „Wasser“, „Luft“ und „Feuer“. Vor dem Abendessen dürfen wir uns dann nach Herzenslust in den Hüpfburgen austoben. Der Höhepunkt unserer Projekttage ist natürlich der Discoabend!
Am Mittwoch geht es nach dem Frühstück gleich zum Bogenschießen, das sehr viel Ruhe und Konzentration erfordert. Anschließend können wir noch einmal beim Bungee-Run und beim XXL-Wuzzler unsere Kräfte messen. Nach dem Mittagessen heißt es dann „check out“ und Abreise. 🚍🚏
➡️ 15.05.2023: Bildergalerie – Montag 😎 [>>]