
[Bildquelle: MS Lauriacum]
Da unsere Wienwoche leider coronabedingt ins Wasser fiel, entschieden wir, die 4a, 4b und 4c, uns kurzerhand für einen Wientag. Natürlich kann so ein Tag eine ganze Woche nicht ersetzen, aber wir versuchten möglichst vielfältige Eindrücke an unserem speziellen Wandertag zu gewinnen.
Wandertag in Wien??? – Kein Problem! Denn am Ende des Tages, das heißt bis zur Rückfahrt vom Wiener Hauptbahnhof nach Sankt Valentin, hatten wir 14,04 km zurückgelegt. 👟
Unsere Route führte uns vom Hauptbahnhof zum Schloss Belvedere, einem prachtvollen Barockschloss, aufgeteilt auf zwei Gebäudeeinheiten. Das Obere und Untere Belvedere wurden beide im 18. Jahrhundert im Auftrag von Prinz Eugen von Savoyen errichtet. Dazwischen befindet sich eine riesige barocke Gartenanlage. Weiter ging’s zur ebenfalls barocken Karlskirche an der Südseite des zentrumsnahen Karlsplatzes, benannt nach Kaiser Karl VI. Hier legten wir unsere erste Pause ein, bevor wir unseren Weg in Richtung Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum fortsetzten und dort Kaiserin Maria Theresia (Statue) kurz einen Besuch abstatteten.
Das nächste Ziel war der Wiener Stephansdom, das gotische Wahrzeichen Wiens. Die passionierten Sportler unter uns erklommen mit Herrn Zoister sogar die über 343 Stufen im Südturm und hatten von der sogenannten Türmerstube aus einen gigantischen Ausblick über Wien. Doch die Zeit drängte, denn eine virtuelle Zeitreise durch die Geschichte Wiens im Time Travel Vienna wartete schon auf uns.
Aber das war längst nicht alles, was wir in Wien gesehen und erlebt haben! – Auch die kulinarischen Genüsse und das Shopping-Erlebnis kamen nicht zu kurz! 😎
Macht euch einfach auf den Weg mit uns durch die Bundeshauptstadt! [>>]