
[Bildquelle: Pixabay]
Interreligiöse Eröffnungsfeier
Mit einer gemeinsamen Feier aller Religionen machten wir uns auch heuer wieder auf den Weg ins neue Schuljahr. Manche von uns dachten vielleicht noch wehmütig an die Sommerferien oder an bevorstehende Prüfungen, viele aber freuen sich auf die kommenden gemeinsamen Schulwochen.
Kerzen als Zeichen für unsere Schulgemeinschaft
Stellvertretend für unsere Zugehörigkeit zu unterschiedlichen religiösen Glaubensgemeinschaften wurden besondere Kerzen als Zeichen der Liebe entzündet. Sie sollen uns Licht sein auf unserem Weg durch die Schwierigkeiten des Lebens. Gemeinsam bitten wir um Kraft, Ausdauer und Mut, um voller Schwung in dieses Schuljahr gehen zu können.
Jeder von uns ist wichtig – vom Größten bis zum Kleinsten!
Die Geschichte vom kleinen Zahnrad einer Dampfmaschine zeigte uns, dass es in unserer Schulgemeinschaft auf jeden von uns ankommt, jede und jeder von uns ganz wichtig ist, seine Aufgaben zu erfüllen hat, damit das Miteinander gut gelingen kann. Natürlich ist das nicht immer ganz einfach, aber gerade in der Gemeinschaft können wir viel voneinander lernen, übereinander erfahren und uns gegenseitig unterstützen.
In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen ICH ein WIR.
Erwin Ringel (1921 – 1994), österreichischer Arzt und Vertreter der Individualpsychologie