
[Bildquelle: MS Lauriacum]
Gråpfm vom Elternverein! 😎
Wer kann ihm widerstehen, dem flaumigen, duftenden mit Staubzucker bestreuten Faschingskrapfen? Ob er wohl mit fruchtiger Marmelade, Vanillecreme, Nougat oder Schokolade gefüllt ist?
Als typisches Faschingsgebäck darf er auf keiner Faschingsparty fehlen! Und auch heuer versüßte uns der Elternverein der Ennser Schulen wieder den Faschingsbeginn🥳 mit einer großzügigen Spende der Rehaklinik Enns von leckeren Faschingskrapfen.
Wusstest du übrigens, dass schon die Römer vor 2000 Jahren Teigkugeln in Fett herausgebacken und in Honig und Mohn gewälzt haben, um sie dann bei ausgelassenen Festen zu verspeisen?
In Bayern und Österreich überwiegend der Ausdruck „Krapfen“ verbreitet ist – vor allem aber in Tirol und auch Oberösterreich wird das Gebäck auch „Faschingskrapfen“ oder liebevoll „Gråpfm“ genannt.
Zur Freude aller Naschkatzen muss man aber auch während des übrigen Jahres nicht auf ihn verzichten: Man bekommt ihn das ganze Jahr hindurch als „Marille-, Vanille- oder Nougatkrapfen“.
Vielen herzlichen Dank für diese nette Überraschung! 💝
😎 Wie gut uns flaumigen Germteigkugeln geschmeckt haben, sieht man gleich mit einem Klick auf unsere Bildergalerie! [>>]