Kurzfilm als interessanter Impuls für Diskussionen

© MS Lauriacum / Wolfgang Baihuber

 

Als sich die Peers der 3. und 4. Klasse im Schuljahr 2016/2017 mit dem Thema „Mobbing“ sehr intensiv auseinandersetzten, entstand die Idee, darüber einen Film zu drehen. Verwirklicht werden konnte dieses sehr aufwändige Projekt durch die tatkräftige Unterstützung von Videoproduzent Wolfgang Baihuber, der Leiterin der Peers-Gruppe Barbara Hintenaus-Ecker, Petra Astl, Christina Grasser und natürlich Direktor Wolfgang KIEBLER.

Schlussendlich entstand ein spannender Kurzfilm, ein interessanter Impuls für Diskussionen über das Thema Mobbing in der Klassengemeinschaft. – Eine „Was wäre wenn“ – Szene regt an, über ähnliche Situationen im Schulalltag nachzudenken: Was hätten andere Schülerinnen und Schüler tun können? – Was hätte ich getan?

👉🏻  Seitenblicke unserer Videoproduktion gibt es hier zu sehen: Behind-The-Scenes Secrets of … [>>]

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Zur Premiere im Juni 2019 waren sowohl unsere aktuellen Peers als auch die Darstellerinnen und Darsteller des Videos eingeladen. Im Rahmen einer kleinen, aber feinen Feier wurden Erinnerungen ausgetauscht und viel erzählt. Das absolute Highlight war natürlich die Präsentation unseres Videos.

👉🏻  „Mobbing geht uns alle an!“ [>>]

© MS Lauriacum / Wolfgang Baihuber 

 

[Bildquelle: MS Lauriacum]