[Bildquelle: Pixabay]
MS Lauriacum checkt Apps
– Etwas existiert oder auch nicht, auf alle Fälle gibt es eine App dafür – so könnte man das unendliche Angebot an kleinen Hilfsprogrammen für Smartphones und Co. umreißen. Durchblick im App-Dschungel zu bewahren ist gar nicht leicht! Längst nicht alles, was in die App-Stores wandert, ist auch wirklich nützlich.
Wir haben uns für euch im App-Dschungel umgesehen und uns dabei vor allem mit dem Nutzer*innenmehrwert für Schüler*innen befasst. 😎
Viel Spaß und Mehrwert also bei unserem AppCheck! 🤩
[Bildquelle: Pixabay]
Eine App – Was ist das?
App ist die Abkürzung von engl. Application. Damit ist eine Anwendungssoftware gemeint, also ein Programm, das eine mehr oder minder nützliche Funktion erfüllt. Auf diese Weise wird der Funktionsumfang eines Gerätes erweitert. Beispiele sind etwa Wecker-App, Navigations-App, diverse Spiele-Apps, …
Quelle: https://www.klicksafe.de/apps/eine-app-was-ist-das/
Wer es ganz genau wissen möchte, sollte hier klicken [>>]
[Screenshot: https://www.klicksafe.de]
Apps – die alle mögen!
Learning Snacks – Wenn Lernen wie Essen ist, … einfach köstlich! [>>]
[Screenshot: https://www.learningsnacks.de]
Learning Snacks ist eine kostenlose Plattform! Es gibt da eine riesige Menge an Lernhäppchen – sogenannte „LearningSnacks“ – und jede*r kann selber ganz einfach solche Lernhäppchen herstellen und sie anderen zugänglich machen.
Und wie funktioniert das? – Learning Snacks sind Lernpfade im Messenger-Format, die aus informativen Texten, Bildern oder Videos bestehen. Außerdem können Fragen (Single-Choice, Multiple-Choice oder Bildantwort) in die Lernhäppchen eingebaut werden hier können unseren Schüler*innen Gelegenheit bieten, selbst ein Häppchen aufzutischen – also selbst eine E-Learning-Einheit zu erstellen.
Na, Appetit bekommen – dann das Bild „snacken“ 🙂 [>>]