
[Bildquelle: Pixabay | MS Lauriacum]
Osterspaziergang für den Frieden 🕊️
Unser Oster-Friedensweg führte uns heuer in den Ennser Schlosspark, wo wir an fünf markanten Stationen innehielten und uns Gedanken machten über Ostern als Fest der Auferstehung, des Lebens und des Friedens.
An einer Station versuchten wir unseren Körper zu lockern, zu strecken und zu spüren wie gut und fest die Erde unter unseren Füßen uns trägt. Mit geschlossenen Augen atmeten wir tief ein, nahmen unseren Herzschlag ganz bewusst wahr und dachten an etwas Gutes in unserem Leben oder an jemanden, der uns ganz besonders nahe steht.
Bei den weiteren Stationen hörten wir von unseren Lehrerinnen und Lehrern vorgetragene Friedenstexte und fingen bei Friedensgedichten sogar an zu träumen …
Fang an zu träumen und
stell dir vor, es ist Krieg
und keiner geht hin!
Das Schlachtfeld bleibt leer
und alle gewinnen!
Das Leben ist schön!
Ja, ich könnt mich dran gewöhnen …
Die sechste Station führte uns zurück in unseren Schulgarten, wo wir gemeinsam die von uns liebevoll gestalteten, Friedensbänder an Sträuchern, Bäumen und Geländern befestigten. Diese bunten Bänder sollen uns daran erinnern respektvoll miteinander umzugehen um so einen wichtigem Beitrag zum Weltfrieden zu leisten.
🎬 Begleite uns zu unserer letzten Station im Schulgarten! 🕊️ [>>]