Aktuelles aus unserem Schüler/innenparlament 2015/16

 

07.07.2016 – Ehre, wem Ehre gebührt!

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Feierliche Verleihung der Urkunden für alle Parlamentarier/innen und Vorsitzenden unseres Schulparlaments an unserem alljährlichen „Tag der Besten“ oder „Best of NMS Lauriacum Talents“ zum Schulschluss.

Wir sind sehr stolz auf unsere Auszeichnungen als Parlamentarier/innen!

02.05.2016 – Arbeitssitzung / Rückblick Elternsprechtag

 

Nachbesprechung der Organisation des Elternsprechtags (Verbesserungsvorschläge fürs nächste Schuljahr) – Bekanntgabe des aktuellen KontostandesPlanung eines Fertigteichs für den Bereich der „Chillecke“ mit Gestaltung eines „Wasserfalls“ und Anschaffung weiterer Loungesessel für diesen Bereich des Gartens

25.04.2016 – Arbeitssitzung / Elternsprechtag

 

Letzte Besprechungen bzgl. Organisation und Mithilfe von Parlamentarier/innen beim Buffet am Elternsprechtag. – Abgleichen der Einteilung/Zuteilung für Küche, Service und Verkauf etc.

18.04.2016 – Arbeitssitzung / Elternsprechtag

 

Planung und Organisation des Buffets am Elternsprechtag (26.4.2016) – Auswertung der Klassenlisten – Besprechung mit Frau Kogler, der die Leitung der Küche obliegt – Gestaltung von Preislisten / Plakaten fürs Buffet

So ein Elternsprechtag-Buffet bedeutet ziermlich viel Arbeit im Vorfeld! 

 

17.03.2016 – Arbeitssitzung / „Protokoll“ 😎

[Bildquelle: MS Lauriacum]

„Under construction!“ – bedeutet auf Deutsch eigentlich „Bauarbeiten im Gange!“, wobei man im Falle unseres Schüler/innen-parlaments natürlich keine echten Bauarbeiten meint, sondern Umsetzungen und Erledigungen von gemeinsam gefassten Beschlüssen.

„Es gibt viel zu tun in diesem Jahr!“, lautete am Anfang des Jahres unsere Erkenntnis – und in der Zwischenzeit wurden bereits jede Menge dieser Beschlüsse umgesetzt und Projekte erfolgreich abgeschlossen!

Wer genau wissen will, was alles erledigt wurde und woran die Parlamentarier/innen gerade noch arbeiten, der sollte sich unbedingt das Protokoll lesen – das es als pdf-Download hier gibt >> 04-Protokoll-27.11.19

 

11.02.2016 – Arbeitssitzung oder “A lot of work & photoshooting!” 😎

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Hauptthema war die Präsentation unseres Projekts „Schule neu denken!“ von uns Delegierten in der nächsten Lesestunde am Mittwoch, den 24.2.2016.

Wir möchten im Rahmen dieses Projekts viele neue Ideen sammeln, wie wir unseren Lebens- und Erfahrungsraum Schule gemeinsam noch attraktiver gestalten können.

💡 Unsere Ideen bewegen die Zukunft! 💡

Was alles besprochen und bereits erreicht würde, kann man im Protokoll (als pdf-Download) nachlesen >> 04-Protokoll-11.02.16

12. & 18.11.2015 – Das Schüler/innenparlament legt so richtig los mit 2 Arbeitssitzungen:

 

Und die drei Vorsitzenden legten sich gleich voll ins Zeug und starteten mit vielen „heißen Eisen“ ins neue Parlamentsjahr. Die bei der Sitzung diskutierten Beiträge werden nun durch die Delegierten den Klassenversammlungen vorgetragen und zur Abstimmung gebracht!

Was alles besprochen wurde, kann man im Protokoll (pdf-Download) hier nachlesen >> Protokoll-12.11.2015

22.10.2015 – Schulparlament goes Schulforum::

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Unsere neuen Vorsitzenden durften sich im Rahmen des Schulforums allen Klassenelternvertreter/innen und Lehrer/innen vorstellen und die Aufgaben, Errungenschaften sowie die für das aktuelle Schuljahr geplanten Aktivitäten unseres Schüler/innenparlaments präsentieren.

Isabella, Sejla und Marvin haben mit ihrem souveränen Auftritt alle Anwesenden sehr beeindruckt.

Wir gratulieren zu eurer gelungenen Präsentation! cool

14.10.2015 – Wahl der Vorsitzenden für das Schuljahr 2015/16:

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Heute lieferten sich sowohl die Kandidatinnen als auch die Kandidaten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Die Wahl des männlichen Vorsitzenden entschied letztendlich Marvin (4c) für sich.

Am spannendsten aber war die Wahl der weiblichen Vorsitzenden. Die Stichwahl zwischen Sejla (3b) und Isabella (4d) endete 13 : 13 Stimmen. – Nun war guter Rat teuer …

Nach reiflicher Überlegung entschieden sich 20 der 26 anwesenden Abgeordneten dafür, dass es in diesem Schuljahr ausnahmsweise zwei weibliche Vorsitzende und einen männlichen Vorsitzenden gibt, das Schüler/innenparlament also heuer drei Vorsitzende hat.

Herzliche Gratulation und viel Energie für das heurige Schuljahr wünschen wir den drei Vorsitzenden auf alle Fälle!

WE PROUDLY PRESENT …

[Bildquelle: MS Lauriacum]

8.10.2015 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:

[Bildquelle: Pixabay]

Heute war es endlich so weit! – Unser Schulparlament nahm seine Arbeit nach der Sommerpause wieder auf. In dieser Arbeitssitzung wurden die Vertreter/innen unserer 1. Klassen herzlich willkommen geheißen. Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier/innen sprachen wir Klassenvertreter/innen gemeinsam unsere Angelobungsformel.

Wichtigstes Thema war natürlich die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden dieses Schuljahres.

Zur Wahl am 14.Oktober müssen die Kanditat/innen um die Stimmen der Delegierten werben und ihre Wahlreden halten.

Wir erwarten spannende Wahlen – das endgültige Wahlergebnis steht Mittwoch gegen 9 Uhr fest!

Vorankündigung – 8.10.2015 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:

 

Am Donnerstag ist es nach der Sommerpause wieder so weit. Wir starten ins neue Parlamentsjahr!

Mittlerweile sind in allen Klassen Vertreter/innen unseres Parlaments gewählt. In der ersten Arbeitssitzung wartet viel Arbeit und Vorbereitung auf die Delegierten!

Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier/innen werden die Klassenvertreter/innen gemeinsam unsere feierliche Angelobungsformel sprechen.

Wichtigstes Thema wird anschließend die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden dieses Schuljahres.

Parlamentscoaches im Schuljahr 2015/16: Renate Vlasak, Günther Leutgöb