Aktuelles aus unserem Schüler/innenparlament 2016/2017
28.03.2017 – Absolutes HIGHLIGHT des aktuellen Schuljahres::

[Bildquelle: MS Lauriacum]
Unser Schulparlament folgte der Einladung zur Teilnahme an der „Demokratiewerkstatt Oberösterreich“ ins Linzer Landhaus. – Im Themenworkshop „Dein Landtag Oberösterreich“ konnten wir Parlamentarier/innen Einblick in die politischen Strukturen Oberösterreichs und die Aufgaben des Landtags gewinnen.
Ganz besonders bereichernd waren für uns die persönlichen Gespräche mit Abgeordneten des oberösterreichischen Landtags über ihre Arbeit in der Politik für die Demokratie in Oberösterreich.

[Bildquelle: MS Lauriacum]
17.11.2016 – Die Arbeit geht so richtig „Vollgas“ los:
Neue Besen kehren gut – lautet ein altes Sprichwort – nicht, dass unsere neuen Vorsitzenden Besen wären – aber die bringen ordentlich Dampf ins Parlament! Selten zuvor haben Vorsitzende so energisch und selbstbewusst das Parlament informiert, geführt und zu Ergebnissen gebracht. Eines ist aber allen klar geworden – es gibt viel zu tun in diesem Jahr!
Wer ein bisschen genauer wissen will, woran die Parlamentarier/innen gerade so feilen, der sollte sich unbedingt das Protokoll lesen – das es als pdf-Download hier gibt >> 01-Protokoll-17.11.16
03.10.2016 – Schulparlament goes Schulforum:

[Bildquelle: MS Lauriacum]
Unsere neuen Vorsitzenden durften sich im Rahmen des Schulforums allen Klassenelternvertreter/innen und Lehrer/innen vorstellen und die Aufgaben, Errungenschaften sowie die für das aktuelle Schuljahr geplanten Aktivitäten unseres Schüler/innenparlaments präsentieren.
Sejla und Oskar haben mit ihrem souveränen Auftritt alle Anwesenden sehr beeindruckt.
Wir gratulieren zu eurer gelungenen Präsentation!
24.10.2016 – Wahl der Vorsitzenden: WE PROUDLY PRESENT …

[Bildquelle: MS Lauriacum]
Auch heuer lieferten sich die Kandidatinnen und Kandidaten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. – Die Wahl des männlichen Vorsitzenden entschied letztendlich Oskar (4c) für sich.
Am spannendsten aber war die Wahl der weiblichen Vorsitzenden, denn es standen 3 Kandidatinnen zur Auswahl. Die Stichwahl endete mit einer Mehrheit der Stimmen für Sejla (4b).
14.10.2016 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:

[Bildquelle: MS Lauriacum]
Heute war es endlich so weit! – Das Schulparlament nahm seine Arbeit nach der Sommerpause wieder auf. In dieser Arbeitssitzung wurden die Vertreter/innen unserer 1. Klassen herzlich willkommen geheißen. Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier/innen sprachen wir Klassenvertreter/innen gemeinsam unsere Angelobungsformel.
Wichtigstes Thema war natürlich die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden dieses Schuljahres.
Vorankündigung – 14.10.2016 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:
Am Freitag legen wir los und das mit Volldampf!
Mittlerweile sind in allen Klassen Vertreter/innen unseres Parlaments gewählt. In der ersten Arbeitssitzung wartet viel Arbeit und Vorbereitung auf die Delegierten!
Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier/innen werden die Klassenvertreter/innen gemeinsam unsere feierliche Angelobungsformel sprechen.
Wichtigstes Thema wird anschließend die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden dieses Schuljahres.