Aktuelles aus unserem Schüler*innen–Parlament im Schuljahr 2023/2024
24.11. 2023 – „Vieraugengespräche“ der Schulspitzen
[Bildquelle: Pixabay]
Meeting auf höchster Schulebene
Am Freitag kam es zum ersten persönlichen „Vieraugengespräch“ zwischen unserer Schulsprecherin, unserem Schulsprecher und unserer Direktorin. Wegen der Anzahl der Personen müsste man ja eigentlich von einem „Sechsaugengespräch“ schreiben. 😊
Auf alle Fälle fand ein ausführliches und, wie beide Seiten bestätigten, ein sehr nettes und produktives Gespräch statt. Die Liste der Wünsche und Ideen von Seiten des Schüler*innenparlaments ist ja ziemlich lange. (-> Dazu bitte Protokoll vom 14.11. lesen – dort ist alles aufgelistet!)
Was nun schlussendlich ausverhandelt und vereinbart wurde, werden uns die beiden Vorsitzenden in der nächsten Sitzung ausführlich vortragen.
Dass das Gesprächsklima auf alle Fälle schon mal bestens war, das zeigen auch die Bilder vom Meeting auf höchster Schulebene [>>]
[Bildquelle: MS Lauriacum]
14.11.2023 – Parlamentssitzung: „Wir rocken den Laden!“

[Bildquelle: pixabay]
Ab jetzt übernehmen wir Schüler*innen das Schüler*innenparlament. Diese Sitzung ist der eigentliche Start unseres Parlaments.
Und wir legten auch gleich los!
Es gab jede Menge Diskussionsstoff, Forderungen und Ideen. Wir einigten uns auf wesentliche Punkte, wie die Anschaffung einer neuen Kickerlkiste, einiger anderer Spielgeräte für den Garten, einigen Verbesserungen in und um die Klassen und, und …
Wer genau wissen will, wie und woran die Parlamentarier*innen gerade arbeiten, der sollte sich unbedingt das Protokoll lesen – das es als pdf-Download hier gibt [>>] Protokoll – 14.11.23
[Bildquelle: pixabay]
17.10.2023 – Wahl der Vorsitzenden: … jetzt können wir loslegen!
Auftakt zum eigentlichen Start des Schüler*innenparlaments sind die Wahlen zum Vorsitz.
Nach den Wahlreden stimmten 21 Klassendelegierte in geheimer Wahl ab und bestimmten damit ihre Vorsitzenden. „Jetzt können wir so riiichtig loslegen„, meinte eine der Deledierten im Anschluss. JA, wir werden wieder voll durchstarten ins neue MS Lauriacum Parlamentsjahr!
Die Wahl der weiblichen Vorsitzenden entschied Nina (3b) für sich, die Bestätigung für den männlichen Vorsitzenden erhielt mit Stimmenmehrheit Adem (3a).
Herzliche Gratulation und viel Energie für das heurige Schuljahr wünschen wir den beiden Vorsitzenden!
Mit einem Klick gelangst du hier direkt zu den Fotos der Wahl. [>>]
[Bildquelle: MS Lauriacum]
16.10.2023 – Unsere Kandidat*innen zum Vorsitz präsentieren das Schulparlament im Schulforum!
Beim Schulforum, am 16.10.2023, waren unsere drei Kandidat*innen eingeladen beim Schulforum, den Klassenelternvertreter*innen und Klassenvorständ*innen nicht nur die Aufgaben eines Schüler*innen-Parlaments vorzustellen, sondern auch gleich die aktuellen Projekte zu präsentieren und alle Anwesenden um ihre tatkräftige Unterstützung zu bitten.
Herzliche Gratulation zu gelungenen Präsentation und viel Erfolg für alle geplanten Projekte! 🍀🐞🍀
Mit einem Klick gelangst du hier zur Schulforumssitzung! [>>]
[Bildquelle: MS Lauriacum]
10.10.2023 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:

[Bildquelle: Pixabay]
Heute war es endlich so weit! – Unser Schulparlament nahm seine Arbeit nach der Sommerpause wieder auf. In dieser ersten Arbeitssitzung wurden zunächst einmal die Vertreter*innen unserer 1. Klassen herzlich begrüßt. Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier*innen sprachen wir Klassenvertreter*innen gemeinsam unsere Angelobungsformel.
Wichtigstes Thema war natürlich die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden für das aktuelle Schuljahr.
Zur Wahl stellen sich am Dienstag, 17. Oktober, drei Kanditat*innen. Wir freuen uns, dass sie sich bereit erklärt haben, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen! Aber zuerst müssen die Kanditat*innen natürlich ihre Wahlreden halten und um unsere Stimmen werben.
Wir erwarten spannende Wahlen – das endgültige Wahlergebnis steht Dienstag, 17.10., gegen 10 Uhr fest!
Vorankündigung – 10.10.2023 – 1. Parlamentssitzung im neuen Schuljahr:
Am Dienstag, dem 10.10. legen wir los mit voller Power!
Mittlerweile sind in allen Klassen Vertreter*innen unseres Parlaments gewählt. In der ersten Arbeitssitzung wartet wieder viel Arbeit und Vorbereitung auf alle Delegierten!
Nach einer Vorstellrunde und der Besprechung der Aufgaben der Parlamentarier*innen werden die Klassenvertreter*innen gemeinsam unsere feierliche Angelobungsformel sprechen.
Wichtigstes Thema wird anschließend die bevorstehende Wahl der Vorsitzenden dieses Schuljahres.