Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: Pixabay]

Spannung, Spaß und Abenteuer … so kann das Schuljahr beginnen

Jeder und jede war einmal Schüler*in und alle kennen die Situation am Schulanfang. Da geht es um Listen, Unterschriften, Hefte beschriften und es wird mit jedem Tag für unsere Lehrer*innen und Schüler*innen zäher sich zu konzentrieren und in das Schuljahr hineinzugleiten.

Spannung, Spaß und Abenteuer … so kann das Schuljahr aber auch beginnen – wenn, ja wenn, sich die Schulgemeinschaft etwas überlegt und anstatt des herkömmlichen Unterrichts alle gemeinsam für mehrere Tage ein Projekt in Angriff nehmen.

Abenteuer für den Kopf, Spannendes und Lustiges für die Ohren und Kreatives für die Hände und Beine, damit es sicher nie fad wird – ein Projekt für alle Sinne.

Unsere ersten Klassen beschäftigten sich mit dem Buch „Drachen haben nichts zu lachen“, für die zweiten Klassen war es „Dr. Dolittle“. „PeterPan“ entführte die dritten Klassen ins „Nimmerland“ und ziemlich „weird“ wurde es teilweise mit „Sherlock Holmes“ in den vierten Klassen.

Bilingual – also mal Englisch, mal Deutsch – wurde da gelesen, recherchiert, gespielt, gebastelt, gemalt, diskutiert und natürlich war auch viel Spaß dabei. Analog – also mit Büchern, aber auch digital mit dem Tablet wurden die Jahrgangsthemen von unseren Klassen mit viel Engagement bearbeitet. Und natürlich kam auch die Bewegung nicht zu kurz!

📸 Mit einem Klick zum Schulanfang wie er im Buche steht smile [>>]

[Bildquelle: Pixabay]