Bildquelle: Pixabay

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Nachdem wir, die 1a und 1c, uns in Biologie heuer mit vielen heimischen und auch exotischen Tieren beschäftigt hatten, lag nichts näher als ein Besuch im Zoo Linz 🦜🦚🦉🦓🐊, wo es ca. 102 unterschiedliche Tierarten zu bestaunen und beobachten gibt.

Zuerst ging es mal per Bahn von Enns nach Linz, dann weiter mit der Straßenbahn zum Linzer Hauptplatz und anschließend mit der Pöstlingbergbahn auf den Linzer Hausberg. Auf ungefähr halbem Weg auf den Pöstlingberg befindet sich der Linzer Zoo. Mehr als 600 Tiere sind hier zuhause und freuten sich offenbar über unseren Besuch! 🐵🐰🐒🐍🦓

In den Freianlagen tummelten sich Erdmännchen, Zebras, Rote Pandas, Papageien, Kängurus und viele weitere Tierarten. Kaimane, Riesenschlangen und Äffchen genossen die Wärme im Tropenhaus und ließen sich gerne von uns beobachten. Ins Staunen kamen wir natürlich im Haus der Artenvielfalt mit seinen Pfeilgiftfröschen, Zebrafinken, Waranen und Vogelspinnen. 🐸🦎🦜🕷️

Im Haustierpark gab es unter anderem Hasen 🐇, Esel, Ziegen, Schafe 🐑 🐑 und Meerschweinchen. Die Ziegen 🐐 konnten wir direkt besuchen und streicheln. Doch Vorsicht, die können sehr frech sein! 😉

Leider ging unsere beeindruckende Reise durch die Welt der Tiere viel zu schnell zu Ende!

📸 Komm mit auf unsere Entdeckungsreise durch den Linzer Zoo! [>>]

[Bildquelle: MS Lauriacum]