Bildquelle: Mariia Masich / Shutterstock.com

Am 7. Februar 2023 war es soweit: HAPPY BIRTHDAY!!! 🎂🎈

Bereits zum 20. Mal fand heuer der internationale Safer Internet Day statt, an dem sich über 100 Länder beteiligten,  um über sichere und verantwortungsbewusste Internetnutzung aufzuklären. Da schlossen wir uns natürlich gerne an.

Denn auch in unserer Schule wollen wir ein gemeinsames Bewusstsein für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien schaffen, um so Gefahren und Problemen vorzubeugen.

 

Ganz nach dem heurigen Motto: „Together for a better internet!“ 💻

Nicht nur Cyber-Angriffe, sondern auch die Verbreitung von Fake News und Mobbing erfolgen über das Internet. Am Safer Internet Day wollten wir verstärkt wieder auf diese Schattenseiten des World Wide Webs aufmerksam machen.

Wir haben unsere Aktivitäten aber nicht nur auf den 7. Februar beschränkt, sondern den Safer Internet Day auf den Safer Internet-Aktionsmonat, also auf den gesamten Monat Februar ausgeweitet.

Dafür wählten wir folgende Themenschwerpunkte aus:

5. und 6. Schulstufe: Cyber Mobbing / Kettenbriefe 

7. und 8. Schulstufe: Fake News / Erfolgreich recherchieren im Internet / korrekte Quellenangabe / ChatGPT (KI)

💻 Mit einem Klick zu unseren Workshops! [>>]

[Bildquelle: MS Lauriacum]

Lust auf eine digitale Schnitzeljagd?👩🏻‍💻👨🏻‍💻