
[Bildquelle: MS Lauriacum]
Von Halloween übrig geblieben??? 🎃
„Nein! – Gestatten, mein Name ist Knochenmaxi.“
Keine Angst! – Bei unserem „Knochenmaxi“ handelt sich um kein echtes Skelett, sondern um ein Modell aus Kunststoff mit ein paar Rollen an den „Füßen“, damit es schneller durch die Gänge unseres Schulhauses huschen kann. 😉
Bei näherer Betrachtung stellen wir fest, dass unser Skelett zwar knochenhart, aber trotzdem auch sehr gelenkig ist. Denn überall in unserem Körper, wo zwei oder mehr Knochen aufeinandertreffen, befindet sich immer eine Art Verbindungsstück, ein sogenanntes Gelenk. Genau wie die Knochen gibt es auch Gelenke in unterschiedlichen Größen und Arten. Der Aufbau der Gelenkarten ist zwar verschieden, aber die „Ausstattung“ ist immer dieselbe.
Natürlich haben wir unseren Besucher ganz gründlich unter die „biologische Lupe“🔎 genommen und noch so allerhand Erstaunliches entdeckt.
Eine Menge Spaß hatten wir dabei obendrein, aber macht euch selbst ein Bild von unserer vergnüglichen und lehrreichen BU-Stunde! [>>] 😉