
[Bildquelle: Pixabay]
Vielfalt statt Einfalt – wir feiern ein Fest!
Es gibt mehr als 150 Synonyme, also Ersatzwörter, die das Gleiche oder Ähnliches wie „vielfältig“ bedeuten. Vielfältig zu sein, bedeutet auch „besonders“ zu sein. Und da unsere Schule und damit natürlich auch DU etwas Besonders ist, feierten wir am 4. Juli ein Fest der Vielfältigkeit.
Unser tägliches Leben ist durch Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen, also Diversität geprägt: Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, unterschiedlichen Geschlechts oder Alters leben, lernen und arbeiten zusammen. Um mit dieser Vielfalt umgehen zu können, ist die Förderung entsprechender Kompetenzen von großer Bedeutung. Unsere Mädchen und Jungs erwerben im Schulalltag entsprechende Kompetenzen, die einen positiven Umgang mit Vielfalt ermöglichen sowie Respekt und Toleranz fördern.
Wir feiern deine Vielfalt und du feierst mit!
Bei unserem Schulfest setzten sich Schüler*innen und Lehrer*innen für unsere Schule der Vielfalt ein, zeigten dies durch gemeinsame Aktionen und feierten entsprechend. Manche Menschen lernten dabei den Umgang mit Vielfalt, andere spürten zumindest ihren Reiz, aber alle waren sich einig, dass es Spaß und Freude gemacht – unser Fest der Vielfältigkeit und mal ehrlich, wer will schon einfältig sein? 😉